Technologie live erleben: Nachhaltigkeit trifft KI in Einkauf und Supply Chain im Rahmen der BME-Roadshow Mittelstand-Digital Zentrum WertNetzWerke
Young Professionals Frauen im Einkauf Einkauf im Mittelstand Nachhaltigkeit
Adresse:
TZK – TechnologieZentrum Koblenz GmbH
Universitätsstr. 3
56070 Koblenz
Präsenzveranstaltung
Referenten:
- Eva-Maria Winteroll, Mittelstand-Digital Zentrum WertNetzwerke
- Lisa Schlömer, Mittelstand-Digital Zentrum WertNetzwerke (Fraunhofer Institute for Applied Information Technology FIT)
- Ole Pötter, Einkaufsleiter, Weig Holding GmbH & Co. KG
- Jonathan Fritz, Gründer, WeSaveIT GmbH
Kosten:
Max. Teilnehmerzahl:
30
Kontakt:
Ole Pötter
Anmeldung
Zur AnmeldungAls registrierter Benutzer können Sie sich mit einem Klick anmelden.
Nutzen Sie das meinBME-Menü oben rechts.

BME-Roadshow Mittelstand-Digital Zentrum WertNetzWerke Koblenz
Technologie live erleben: Nachhaltigkeit trifft KI in Einkauf und Supply Chain
Unsere Roadshow bietet die Möglichkeit, von Experten und Expertinnen aus verschiedenen Branchen zu erfahren, welche digitalen Entwicklungen, Tools und Methoden derzeit besonders relevant sind und welche Einflüsse die aktuellen regulatorischen Herausforderungen in Sachen Nachhaltigkeit auf die Lieferketten haben. Diese werden aus Perspektive mittelständischer Unternehmen vorgestellt und eine mittelstandstaugliche praktische Umsetzung wird diskutiert.
Erleben Sie ein Update zu KI im Einkauf mit Kollegen und Kolleginnen aus der Region. Vernetzen Sie sich und profitieren Sie vom Zugang zu spannenden Zukunftsthemen.
Programm:
16:30 Check-In
17:00 Gemeinsame Begrüßung
- Eva-Maria Winteroll, Mittelstand-Digital Zentrum WertNetzwerke
- Ole Pötter, Einkaufsleiter, Weig Holding GmbH & Co. KG
17:10 Vortrag: In Kreisen denken – Digitalisierung trifft Kreislaufwirtschaft
- Warum Kreislaufwirtschaft mehr ist als nur ein Trend
- Smarte Praxisbeispiele: Wie digitale Lösungen helfen, Kreisläufe zu schließen
- Reifegrad-Check: Wo stehen Unternehmen wirklich?
Referentin: Lisa Schlömer, Mittelstand-Digital Zentrum WertNetzwerke (Fraunhofer Institute for Applied Information Technology FIT)
17:40 Vortrag: KI im SAP Umfeld in einem mittelständischen Unternehmen - Wie die WEIG Gruppe mit askLio den Einkauf optimiert
- Vom Angebot zur Banf in SAP: Angebote automatisch lesen, verstehen und verarbeiten
- AGB versus AEB - Abweichungen erkennen und begegnen
- Verbesserung der User Experience, Maverik Buying verhindern und immer die richtige Bezugsquelle bei allen indirekten Artikeln und Dienstleistungen nutzen
Referent: Ole Pötter, Einkaufsleiter, Weig Holding GmbH & Co. KG
18:10 Start-Up Impuls tzk: Hacker inside - Willkommen im Kopf des Angreifers
Referent: Jonathan Fritz, Gründer, WeSaveIT GmbH
18:30 Vorstellung der Demonstratoren des Mittelstand-Digital Zentrums WertNetzwerke
19:00 Get-together mit Imbiss
20:00 Ende der Veranstaltung
